Image

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Betreutes Wohnen Pippelweg

Das sind wir:

VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN.
Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH (GGPS) ist mit rund 670 Beschäftigten ein vielseitiges, kreatives, buntes und engagiertes Unternehmen mit einer breiten Palette an Unterstützungsangeboten für Menschen.

Für unser Betreutes Wohnen Pippelweg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialarbeiter*in (m/w/d).

Die Stelle im Betreuten Wohnen Pippelweg beinhaltet die Betreuung von wohnungslosen Menschen, die der Personengruppe der chronisch mehrfach beeinträchtigten Abhängigkeitskranken zuzuordnen sind und dessen Ziel nicht vorrangig die Abstinenz ist. Es handelt sich um ein Angebot der Eingliederungshilfe (§§ 102 Abs. 1 Nr. 4 und 113 Abs2 Nr.2 in Verbindung mit § 78 SGB XI). Die 37 Bewohner*innen werden in der Regel von montags bis freitags in der Zeit von 07:30 Uhr bis 16 Uhr von 2,5 Vollzeit-Fachkräften betreut.

Image
Standort:
Braunschweig
Image
Arbeitszeit:
30 Std./Wo.
Image
Start:
sofort
Image
Anstellungsart:
Teilzeit

Das bieten wir:

  • Werden Sie Teil unseres tollen Teams! Bunt, vielfältig, tolerant: Bei uns ist jede*r willkommen.
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! JobRad, Hansefit, kostenlose Getränke am Arbeitsplatz u.v.m.
  • Ihre Zukunft ist uns wichtig! Den sicheren Arbeitsplatz inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Mitarbeiterrabatte sowie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bekommen Sie bei uns!
  • Bringen Sie sich bei uns ein! Freies, vertrauensvolles Arbeiten und Handeln mit hoher Verantwortung sowie abwechslungsreiche Aufgaben mit aktiver Mitgestaltungsmöglichkeit.
  • Kompetenzentwicklung: Sie profitieren von individuellen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Teamgeist: Freuen Sie sich auf regelmäßig stattfindende Teamevents und Betriebsfeste.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung von BewohnerInnen bzgl. der individuellen Lebens- und Problemsituation
  • Konfliktregelnde und -lösende Einzel- und/oder Gruppengespräche
  • Bei Krisensituationen eingreifen und weitere notwendige Schritte veranlassen
  • Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung und Tagesstrukturierung
  • Schreiben von Entwicklungsberichten (BENi)
  • Unterstützung bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Kostenträgern
  • Hilfestellung bei dem Ausfüllen von Anträgen, Begleitung zu Ämtern, Behörden, Ärzten, Krankenhäusern etc.
  • Hilfestellung bei der Reduzierung der Konsummenge und Vermittlung in abstinenzorientierte Einrichtungen
  • Angehörigenberatung und Netzwerkarbeit
  • Langfristige Unterstützung um individuell vereinbarte Ziele im Rahmen der Eingliederungshilfe zu erreichen

Das sind Sie:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbares
  • Strukturierte Arbeitsweise und wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen
  • Hohe Akzeptanz gegenüber individueller Lebensführung
  • Persönliche Handlungskompetenzen wie Flexibilität, Konflikt- und Konsensfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Arbeitszeit: 30 Stunden wöchentlich
Vergütung: Entgeltgruppe E4 nach unserer Betriebsvereinbarung: 3.097,63 € bis 3.753,19 € brutto monatlich bei 30 Std./Woche (Einstufung nach Berufserfahrung)
Arbeitsplatz: unbefristet